#StreuobstDiversity in Kernen: Die neue Projektwebseite ist online! 🌿
Das Projekt #StreuobstDiversity in Kernen präsentiert sich ab sofort mit einer eigenen Webseite. Die neue Plattform bündelt alle Informationen rund um das Vorhaben und macht die Vielfalt sowie den Wert der Streuobstwiesen sichtbar.
Von Anfang an wurde das Projekt durch fachliche Beratung im Bereich Biodiversität begleitet. Ziel ist es, den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt in den Streuobstbeständen rund um Kernen voranzubringen. Die Webseite dient dabei als zentrale Anlaufstelle für alle, die sich informieren, engagieren oder einfach die faszinierende Welt der Streuobstwiesen entdecken möchten.

„Streuobstwiesen bereichern das Leben“

Das bietet die neue Webseite im Überblick:
-
Termine & Veranstaltungen
Alle wichtigen Daten auf einen Blick: Führungen, Pflanzaktionen, Workshops und mehr. -
Projektpartner
Vorstellung der engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die gemeinsam das Projekt voranbringen. -
Videos & Hintergrundinformationen
Wissenswertes rund um Streuobstwiesen – verständlich aufbereitet und multimedial erklärt. -
Projekttagebuch
Eindrücke aus der Praxis: Aktionen, Begegnungen und Erfolge des Projekts im Bild- und Textformat. -
Mitmachmöglichkeiten
Konkrete Anregungen und Angebote für alle, die sich aktiv für den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen möchten.
Die Webseite lädt dazu ein, sich umfassend über das Projekt zu informieren und eigene Beiträge zur Förderung der Biodiversität zu leisten. Streuobstwiesen sind wertvolle Lebensräume, die nicht nur eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergen, sondern auch aktiv gestaltet und erhalten werden können.
