
Rundgang in Gersthofen
Rundgang mit den Pflegenden. Gärtner, Landschaftsgärtner, Friedhofsgärtner und Maschinenführer sind die Schlüsselfiguren biodiverser Städte Im
Rundgang mit den Pflegenden. Gärtner, Landschaftsgärtner, Friedhofsgärtner und Maschinenführer sind die Schlüsselfiguren biodiverser Städte Im
Onlineschulung für mehr Biodiversität. Schulung für die ökologische und nachhaltige Grünflächenpflege Zusammen mit der Ulmerakademie
Onlinevortrag: Multifunktionelle Stadtnatur – Wie Biodiversität für ein rundes Stadtbild sorgt mit Philipp Unterweger https://www.youtube.com/watch?v=M4N0RlsTZZc
Beim Biodiversitätsdialog geht es auch immer um eine nachhaltige Unternehmensatmosphäre. Tear down this wall. Beim Biodiversitätsdialog geht
Die Pädagogische Hochschule Weingarten hatte am Mittwochabend, 9. November, zur traditionellen Akademischen Jahresfeier eingeladen. Artenschutzprojekt
Maßnahmen zur Regeneration und Vitalisierung der Zentralen Wiesenfläche im Volkspark Jungfernheide Der zentrale Rasen im
Im Rahmen meines Biodiversitätsdialogs mit der Stadt Gersthofen fand in der vergangenen Woche der Unternehmerdialog mit dem Schwerpunkt
Die Naturparke Luxemburgs veranstalteten eine Tagung zum Thema „zukunftsfähige Grünflächenpflege“ mit anschließender Vorführung geeigneter Maschinen.
In der 6. Folge unseres #Podcast “Biodivkultur zirpt” sprechen Nadine Cyrannek (Wissenschaftsstadt Darmstadt) und Sinja
Das Team der BiodivKultur lud am 19. und 20. September zu einer spannenden Tagung nach